Kaum ein Jahr davor war von solchen qualitativen und quantitativen Herausforderungen geprägt wie das Jahr 2023. Wirtschaftliche Rezession in Deutschland, fragwürdige politische Entscheidungen und ein immer geringer werdender gesellschaftlicher Konsens prägen dieses Jahr. Jeder Mensch ist froh, wenn er dabei auf Verlässlichkeit, Fairness und Verständnis trifft: Kernwerte Ihrer Kreissparkasse Stendal.
Es waren politische Entscheidungen, die die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2023 prägten, aber darüber hinaus auch die EZB, die wieder entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaft und damit auch auf unsere Geschäftspolitik nahm. Das schnelle Erhöhen der Zinssätze im kurzfristigen Bereich führte zu einer inversen Zinskurve, also dazu, dass kurzfristige Einlagen/Kredite teurer waren als längerfristige. Einlagen bei uns wurden wieder attraktiver, während Kredite deutlich weniger nachgefragt wurden, was aber auch der sich verschlechternden gesamtwirtschaftlichen Lage aufgrund desolater politischer Entscheidungen geschuldet ist. So gingen die von uns ausgereichten Kredite deutlich um 2,8 % auf 959,9 Mio. € zurück, während sich das Kundeneinlagenvolumen um 6,2 % auf hervorragende 1.185,6 Mio. € erhöhte. Herausheben möchten wir dabei, dass Ihre Sparkasse einmal wieder eine Vorreiterrolle einnahm: Wir zählten mit zu den ersten Kreditinstituten, die Konditionen von bis zu 3 % und dies sogar längerfristig im Angebot hatten. Die Zahlen zeigen, wie gut dies angenommen wurde.
Die Präferenzen der Kunden, wieder vermehrt auf zinstragende Einlagen zu setzen, führten auf der anderen Seite aber auch dazu, dass wir Rückgänge im Provisionsgeschäft, also dem Geschäft mit den Verbundpartnern, insbesondere Deka und ÖSA, zu verzeichnen hatten. Das Geld der Kunden kann halt nur einmal angelegt werden. Trotzdem sind wir mit dieser Entwicklung zufrieden: Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle!
Erfreulich ist dann auch, wie in den Vorjahren, unser Bilanzgewinn, den wir mit 0,5 Mio. € stabil halten konnten. Dies ist uns gelungen, obwohl die Rahmenbedingungen auf der Kostenseite extrem ungünstig waren. Die allgemeine Rezession in Deutschland, wesentlich hervorgerufen durch die nicht mehr vorhandene Investitionssicherheit, die Erhöhung des Bürgergeldes und der Mindestlöhne und die u. a. daraus resultierende Inflation, führten zu erheblichen Kostensteigerungen, die wir nicht überall vollumfänglich kompensieren konnten. Eventuelle Zweitrundeneffekte bleiben hier noch abzuwarten.
Umso mehr können wir Ihnen in Zeiten wie diesen versichern: Ihre Kreissparkasse Stendal steht auf einem außerordentlich soliden Fundament. Eine sehr gute Eigenkapitalausstattung und eine seit Jahren gute wirtschaftliche Lage sind dabei nur zwei der tragenden Säulen.
Die mindestens ebenso wichtigen Säulen sind Sie, unsere treuen Kunden und natürlich unsere 197 Mitarbeiter(innen). Deren für Sie vorhandenes Wissen haben wir auch im Jahr 2023 mit über 84 T€ weiter ausgebaut, um Ihnen, unseren Kunden, noch besser zur Seite zu stehen.
Dies tun wir heute wie auch für die Zukunft nachhaltig: Mit 14 Azubis und Studenten zählen wir zu den großen Lehrbetrieben in der Region.
Wir versichern Ihnen in diesem Zusammenhang auch, dass das Thema Nachhaltigkeit für uns eine wichtige Rolle spielt. Wir setzen hierbei jedoch nicht auf Programmsätze, sondern aufs Handeln. So planen wir bereits heute den umfassenden Einsatz von Photovoltaik für die Eigenstromnutzung. Wir sehen den Erhalt einer lebenswerten Umwelt für unsere Nachfahren dabei als genau so wichtig an, wie die Förderung und Verbesserung der Lebensbedingungen in unserem Kreis hier und jetzt.
Deshalb haben wir auch im Jahr 2023 wieder mit 337 T€ Projekte in den Bereichen Sport, Soziales und Kultur gefördert. Vieles, von den von Ihnen gezahlten Entgelten, geben wir damit an Sie alle zurück:
Von der Region – für die Region!
Gibt es Nachhaltigeres?
Abschließend möchten wir Ihnen allen wieder danken: Ihnen, unseren treuen Kundinnen und Kunden, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Unterstützerinnen und Unterstützern. Lassen Sie uns den weiteren Weg erfolgreich gemeinsam beschreiten.
Herzlichst Ihr
Jörg Achereiner und Björn Niemeyer
Die Kreissparkasse Stendal ist in der Region verwurzelt und leistet ihren Teil, damit es den Menschen, die hier leben, gut geht. Dafür setzt sich die Kreissparkasse ein – als Arbeitgeberin und Ausbilderin, als Wirtschaftspartnerin, Steuerzahlerin und Förderin.
2023 leistete die Kreissparkasse Stendal mit 332.495 Euro im Bereich Spenden und Sponsoring ihren Beitrag für die Region. Insgesamt wurden 196 Projekte gefördert. Hier einige Highlights unseres regionalen Engagements:
Das Jahr 2023 war weltweit nach 2022 erneut von hoher Inflation geprägt. Im zweiten Kriegsjahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine waren die Preissteigerungsraten zwar in den meisten Ländern nicht mehr ganz so hoch wie zu ihren Spitzenständen im Herbst 2022, doch die Kaufkraft der Einkommen war weiterhin stark belastet. Das schwächte den Konsum. Zudem bremsten die in fast allen Währungsräumen fortgesetzten Zinssteigerungen die Nachfrage – ebenfalls beim Verbrauch, aber vor allem bei den Investitionen.
Bilanzsumme, Kreditvolumen und Einlagenvolumen
– Bilanzsumme:
Verringerung um 186,4 Mio. Euro auf 1.494,5 Mio. Euro; Grund für den Rückgang ist
insbesondere das Umsteuern der Refinanzierungsstrategie z. G. des Kundeneinlagengeschäftes durch die teurer gewordenen institutionellen Refinanzierungsmittel.
– Kundenkreditgeschäft:
– Neuzusagen im Darlehensgeschäft i. H. v. 53,7 Mio. Euro (davon entfallen: 31,3 Mio.
Euro auf Unternehmen und Selbstständige; 21,4 Mio. Euro auf Privatpersonen und
1,0 Mio. Euro auf sonstige Kreditnehmer).
– in Folge der Zinsentwicklung war im Jahr 2023 eine Reduzierung der Kreditnachfrage
zu beobachten; der rückläufige Trend entfällt maßgeblich auf Unternehmen und Selbstständige.
– Kundeneinlagengeschäft:
– Steigerung um 76,8 Mio. Euro ggü. Vorjahr auf 1.224,6 Mio. Euro.
– die Zunahme der Kundeneinlagen resultiert aus der angepassten Ausrichtung
unserer Refinanzierungsstrategie durch die Rückführung der institutionellen Refinanzierung und dem Ausbau der Kundeneinlagen durch aktiven Vertrieb und Wiederauflage von zinsattraktiven Produkten.
– wegen gestiegener Lebenshaltungskosten entwickelten sich die Bestände von Spar- und privaten Sichteinlagen rückläufig, es erfolgten Umschichtungen in Festgelder kürzerer und mittlerer Laufzeiten; der Zuwachs an Sparkassenbriefen von 15,6 Mio. Euro entfällt ausschließlich auf Anlagen von Privatkunden.
– Verbundgeschäft:
– KSK Stendal vermittelt im Rahmen des Verbundsystems der Sparkassenorganisation Wertpapier-, Bauspar- und Versicherungsgeschäfte sowie Konsumentenkredite.
– wichtigste Verbundpartner sind die DekaBank, die Landesbausparkasse NordOst AG, die Öffentliche Versicherung Sachsen-Anhalt, der S-Broker und die S-Kreditpartner GmbH.
– das Immobiliengeschäft der Sparkasse wird über die S-Immobiliengesellschaft Stendal mbH abgewickelt.
– infolge der Umsteuerung auf das bilanzwirksame Kundeneinlagengeschäft sank der Provisionsertrag bei der Vermittlung von Wertpapieren um 0,4 Mio. Euro zum Vorjahr, damit liegt das Provisionsergebnis weit unter dem Plan.
– die rückläufige Entwicklung der Vermittlungsprovisionen auf Kredite korrespondierte mit der Entwicklung des Darlehensbestandes; der Provisionsertrag verringerte sich leicht um 0,1 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro.
– Versicherungsgeschäft: weiterhin auf hohem Niveau.
– Bauspargeschäft: weiterhin auf sehr geringem Niveau.
2023 | |
Bilanzsumme | 1.494,5 Mio. Euro |
Eigenkapital davon Bilanzgewinn | 63,7 Mio. Euro 0,5 Mio. Euro |
Kundeneinlagen | 1.225 Mio. Euro |
Kreditvolumen | 936 Mio. Euro |
Anteil am Verbundergebnis |
|
Wertpapiergeschäft |
46,7 % |
Bauspargeschäft |
1,5 % |
Vermittlung Kredite (SKP) |
27,6 % |
Versicherungsgeschäft |
24,2 % |
Mit 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Kreissparkasse Stendal eine bedeutende Arbeitgeberin und mit 9 Auszubildenden und 5 dualen Studierenden eine wichtige Ausbilderin in der Region.
An 12 personenbesetzten Standorten, 6 Selbstbedienungsstandorten, 3 Servicestellen und einer fahrbaren Geschäftsstelle, sind wir kompetent und persönlich vor Ort für unsere Kundinnen und Kunden da.
Unsere Kundinnen und Kunden können an 66 Automaten unseren Service in Anspruch nehmen. Darunter fallen 11 Geldautomaten, 19 Ein- und Auszahlungsautomaten, 6 Münzeinzahlungsautomaten, ein Münzrollengeber, 15 Kontoauszugsdrucker und 14 Überweisungsterminals.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |